die vernissage zur ausstellung : viele junge, aufgeschlosene leute, die sich dem thema mit neugier und witz angenähert und verstanden haben, dass dem „ver änd ern“ vergangenheit, gegenwart und zukunft auge um auge knallhart oder butterweich begegnet werden kann und auffordert, bewußt damit umzugehen. tolle dj-musik, gutes wetter, viele impulse. julia skowronek, galeristin, war wie es ihre art ist, voller enthusiasmus und witz mittendrin dabei
die ausstellung befasst sich mit spaghettis, gekocht+getrocknet, demonstriert auf sich drehendem kuchenteller mit lediglich angedeuteten gesichtern mit pastellkreide auf bütte auf wellpappe gepinnt mit 3 an vergangenes erinnernde stoffbahnen auf leinwand in weinrot und sand mit 3 gegipsten, verdrahteten gestalten in tänzerischer bewegung mit roller-nummerschildern „ich war mal hinten am roller, jetzt häng ich vorne im fenster“ mit aus blech geformten, gehämmerten, gefärbten, mit pulpe bestückten drahtmuscheln mit einem gemälde, aus tusche gegossenen luftschlössern auf großer leinwand
die ausstellung ist noch bis zum 13. august zu sehen . bei den einzelne werken sind jeweils ein paar gedankensplitter zum jeweiligen titel erweiternd getextet. kommt und seht, was sie bei euch zu veränden im stande sind!!!