kunst
ist für mich
ein nimmermüdes ziehen + zerren,
zupfen , streicheln, drängen + wollen,
von außen nach innen, im innen nach innen, von innen nach außen:
und tritt es zutage, will es schon weiter …
(elke häusler)
vita
nach schule und studium (1976-1981):
lehrende + beratende tätigkeit bei jugendlichen + erwachsenen, schwerpunkte künstlerisches gestalten, sprachkompetenz, literatur, förderung der sozial-emotionalen entwicklung, kreativitätstraining
erfahrungen in kunsttherapie (einzel+gruppentherapie), ebenso mentorentätigkeit in unterschiedlichen frühkindlichen einrichtungen
weiterbildung bildende kunst sommerakademie lindau, hollersbach (österreich) + florenz sowie autodidaktische studien im in+ausland
zeichnen, malen, schreiben gehören für mich tatächlich seit kindesbeinen ( geschichten mit illustrationen seit etwa 1963) zum leben. die vielfältigkeit im erleben von menschen, situationen, szenen und träumen in natur, städten + ländern erwecken in mir ständig neue ideen und fordern mich auf zu neuem handeln. ich kann deswegen auch nicht von einem eigenen eindeutig-festen stil meiner arbeiten sprechen. vielmehr muss ich ständig hinterfragen und erforschen, ausprobieren und neu interpretieren und mich demnach ausdrücken. das zeigt sich auch in der themenauswahl und betitelung meiner ausstellungen, geschichten, gedichte und texte.
„nähme man mir meine neugier und schaffenskraft, bliebe nur eine leere atemhülle übrig. sicher bin ich mir aber, der atem würde sich aufmachen in die welt und, zurückgekommen, körper, geist und seele mit tausenden von ideen des universums wiederbeleben, durchströmen und erschüttern.“
ausstellungen
eine auswahl
2023: „unentwegt bewegt, oder: es gibt keinen stillstand“, weingarten
sonderlesung isnyer literaturtage
2022: „da draussen II“: wandlungen, weingarten
2021: „da draussen I“: bei wind und wetter, weingarten
2020: „hölderlin“, weingarten
auftritt: text+saxophon, bbk stuttgart (mit andreas kremmerich)
2019: „der raum im raum“, weingarten
auftritt stimmimprovisation „freie geister“, köln
2018: „drunter+drüber II: dazwischen“, weingarten
2017: „drunter+drüber I“, weingarten
„alles dreht sich“, seenema bad waldsee
„bild+lied“, kulturzentrum weingarten
2016: „die ganz grosse liebe“, weingarten
„projekt rumi“, weingarten kulturempfang linse
2015: „facelook.he“, weingarten
2014: auftritt: „3xstimme“, weingarten linse
„lauter geschichten, in wort+bild“, weingarten
ab 2012 teilnahme mit einzelausstellungen kunstnacht weingarten
seit 1988 zahlreiche ausstellungen (z.b galerie landgrebe köln; stollwerk köln; handwerkerhof bonn; galerie mitten wasserburg; gic ravensburg; galerie vaudeville, höferlin lindau..) und ausstellungsbeteiligungen im in- und ausland, lesungen und teilnahme an text-und schreibwettbewerben