auf schloss waldburg, der ort beleuchtet und bekannt durch das wirken von truchsess georg von waldburg in dieser zeit, finden über das jahr verteilt mehrere ausstellungen statt. auch der ravensburg-weingartener kunstverein begleitet mit einer jurierten auswahl von mitgliedern künstlerisch das thema. in der ausstellungsreihe „12 artikel“, „krieg“,“vertrag“ werden skulpturen, objekte, zeichnungen, papierarbeiten und bilder gezeigt und zwar nicht nur im ausstellungsraum, sonden auch im gesamten schlossbau über die stockwerke verteilt.
ich persönlich war mit dem gemälde „auf der flucht“ zur reihe „krieg“ dabei, größe 140×120 cm, material acrylfarbe, kohle, pastellkreide und bleistift auf leinwand. auf dem bild sind menschen zu sehen, die im kriegsgeschehen verwirrt einzeln aber meist in gruppen unterwegs sind im versuch, sich zu retten und dem unheil der willkürherrschaft zu entkommen.
saisonstart war der 13.märz, die letzte ausstellungsreihe startete am 4.september.
zu sehen ist/war die ausstellung an den regulären öffnungszeiten täglich außer montag 10.00 – 18.00 uhr