wieder einmal open-air!……zumindest ist das, trotz regengüssen im letzten jahr, so angedacht!!!

das wetter scheint perfekt zu werden und die vorbereitungen sind im vollen gange. insgesamt 26 werke, collagen, bilder und fotografien werden im garten des wohn-raum-ateliers ausgestellt, dazu 2 objekte und 3 figurinen, die sich sehr gut in den wilden bewuchs im garten einfügen werden! bei den arbeiten wird das thema verdeutlicht: beispielsweise entstehen aus abfallschnipseln neue bilder („im paradies“, „im taumel“ > siehe beitragsbild), eine portrait von christi (schlosser, nicht zimmermann) wird farblich in die unterschiedlichsten posen und ausdrucksphantasien gebracht, und das hauptwerk: „VER ÄND ERN“, ein papierwerk von 250×150, an der hauswand angebracht und aus unterschiedlichen perspektiven und lichteinfällen betrachtbar, zeigt deutlich die veränderbarkeit von materie und darstellung auf.

in der performance werden unterschiedliche aspekte des themas angerissen:

ein atemzug, ein augenblick, ein kleidungsstück; ein wort, eine geste, ein stolperstein; ein strich, eine farbe, ein sonnenstrahl: alles ist ständig in veränderung, verändert werden wir, verändern können wir. in unseren gedanken verweilen wir, blicken zurück und streben nach vorne.

diese gedanken und dergleichen mehr werden vorgetragen im wechsel mit e-gitarrenexperimenten von jürgen s. er und der argentinische gitarrist carlos werden immer wieder mit unterschiedlichsten cover-improvistionen überraschen.

die kunst fragt nicht lange, sie hilft uns zu verändern und bleibt nicht stehen. welche wonne!

performances um 20.15+21.15 uhr , dauer der kunstnacht ab 18.00 uhr bis in die nachtstunden…

 

reflexion:

tatsächlich! herrliches wetter und sage und schreibe gezählte 177 besucher!

„das highlight der weingartener kunstnacht!“,  so dr. peter hellmig, kulturmanager der stadt weingarten, der mit kleinem sohn und gattin julia die bilder , objekte und installationen genießen konnte. auch der ehemalige bürgermeister markus ewald war unter den gästen wie auch zahlreiche personen, freunde + bekannte aus stadt und land. essen und trinken sowie exquisite live-musik, vorgetragen von jürgen s. und carlos aus argentinien, konnte man unter freiem himmel auf decken, bänken, stühlen oder aber auch stehend (zu wenig sitzgelegenheiten, sorry!) im angesicht der ausgestellten kunstwerke auf sich wirken lassen. die beiden performances , lesewerke unter gitarrenimprovisationen, gingen auf das vorwärtsschreiten von raum und zeit, ein fortwährender prosess ohne stillstand,  ein. „es ist alles so stimmig und voller neuer gedanken hier!“, so ein besucherpaar aus friedrichshafen. „wir kommen nächstes jahr bestimmt wieder.“ ein passenderes lob kann es nicht geben, danke an alle ,die da waren!!